top of page

Geführte, Virtuelle Stadtführung -
Auf den Spuren des III. Reichs in München

Beispiel der virtuellen Welt in einer Geführten, Virtuellen Stadtführung:

virtuelle-stadtfuehrung-muenchen-beispieltour-virtuelle-welt.jpg

Auf dieser virtuellen Stadtführung Tour nutzen wir meine virtuelle Welt mit über 280 Panorama Fotos und vielen weiteren Hintergrundinfos. Über ein online Konferenzsystem sind wir miteinander verbunden und können uns unterhalten und natürlich Fragen stellen. Erlebt München ohne vor Ort zu sein mit einer Geführten, Virtuellen Stadtführung mit Live Stadtführer via PC/Mac oder iPad.

Highlights - Geführte, Virtuelle Stadtführung - Auf den Spuren des III. Reichs in München

  • Virtuelle Stadtführung Tour durch München mit dem offiziellen Stadtführer der Landeshauptstadt München Wolfgang Brehm (via Konferenzsystem) der Euch live durch die virtuelle Tour führt.

  • Tolle virtuelle Welt mit über 280 360 Grad Panoramen mit vielen extra Informationen, wie z.B. alte Fortoaufnahmen aus der Zeit des Nationalsozialismus.

  • Bequem von zuhause via Beamer, PC/Mac oder iPad teilnehmen.

  • Live Interaktion mit dem Stadtführer möglich (Fragen stellen).​

Anbei ein paar Fotos von Stationen die wir besuchen werden aus meiner virtuellen Welt.

Auf den Spuren des III Reichs
Virtuelle Stadtführung in München - Auf den Spuren des III. Reichs - Hitlers erste Wohnung
Virtuelle Stadtführung in München - Auf den Spuren des III. Reichs - Putsch im Bürgerbräu
Virtuelle Stadtführung in München - Auf den Spuren des III. Reichs - Haus der Deutschen Kunst
Virtuelle Stadtführung in München - Auf den Spuren des III. Reichs - Führerbau
Virtuelle Stadtführung in München - Auf den Spuren des III. Reichs - Königsplatz

Beschreibung - Virtuelle Stadtführung - Auf den Spuren des III. Reichs

Begleiten Sie den Stadtführer live in einer virtuelle Stadtführung in München und erleben Sie die Spuren, die die Nationalsozialisten in München hinterlassen haben. Die Tour findet in einer virtuellen Welt mit über 230 360 Grad Panoramen statt, die durch viele original Hintergrundfotos aus der NS Zeit ergänzt wurde. Erleben Sie alle drei Wohnungen von Adolf Hitler in München im Vergleich wie sie früher ausgesehen haben und wie sie heute aussehen. Wir werden viele original Schauplätze sehen wie z.B. wo die DAP in die NSDAP umbenannt wurde, wo der Hitler Putsch stattgefunden hat oder wie genau das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler im Jahr 1939 abgelaufen ist. Lernen Sie einige Widerstandskämpfer in München kennen und sehen Sie was heute noch an sie erinnert. München war Hauptstadt der Deutschen Kunst mit dem Bau des Hauses der Deutsch Kunst. Parallel fand die Ausstellung Entartete Kunst statt. 
Bekommen Sie einen Eindruck der Kriegszerstörung von München anhand von Luftaufnahmen. Sehen Sie wie München heute an die Opfer der Nationalsozialisten erinnert. Ab 1930 machten sich die Nazis rund um den Königsplatz breit und kauften das Palais Barlow, welches zum Braunen Haus wurde. Rund um das Braune Haus wurden einige neue Gebäude gebaut wie der Führerbau, die Ehrentempel und die NSDAP Verwaltung. Der ganze Bereich wurde zum Parteiviertel, welches bis Kriegsende in München blieb und kaum zerstört wurde.
Meine Motivation für diese Tour ist ein Zitat von Max Mannheimer 1920-2016, Holocaust-Überlebender:
„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“
Denn nur wenn wir genau verstehen was passiert ist, können wir verhindern, dass es wieder passiert!
Sie sind mit einem Konferenzsystem verbunden und können währen der Tour Fragen stellen. Genießen Sie diese Stadtführung bequem von zuhause via PC/Mac oder iPad mit der ganzen Familie, Abteilung oder Firma.

Virtuelle Stationen die wir besuchen - Beispiel

  • Alle drei private Wohnungen die Adolf Hitler in Deutschland bewohnte

  • Eher Verlag wo der Völkische Beobachter und Mein Kampf gedruckt wurde

  • Sterneckerbräu, wo aus der DAP die NSDAP wurde

  • Hitlerputsch im Bürgerbräu

  • Attentat von Georg Elser im Bürgerbräu

  • Reichsprogromnacht

  • Feldherrnhalle mit Ehrenmal und "Drückebergergasse"

  • Luftgaukommando 7

  • Die letzten sichtbaren Hakenkreuze in München

  • Haus der Deutschen Kunst

  • Ausstellung Entarte Kunst

  • Widerstand in München - Die Weiße Rose

  • Kriegszerstörung in München

  • Platz der Opfer des Nationalsozialismus

  • Parteizentrum der NSDAP

  • Braune Haus

  • Führerbau

  • Ehrentempel

  • NSDAP Verwaltung

  • Königsplatz

​Das sind nur Beispiele was die Nationalsozialisten in München an Spuren hinterlassen haben.

Die Tour wird von vielen original Fotos und Bildern aus der Nazizeit begleitet.

Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen ausgeschlossen werden.

Organisatorisches für unseren virtuellen Stadtrundgang mit Stadtführer

Virtuell in Konferenzsystem - Microsoft Teams oder nach Wunsch

Treffpunkt

Typ

Online mit live Stadtführer

Beginn

Nach Wunsch

Dauer

1 - 1,5 Stunden

Sprachen

Deutsch / Englisch

Preis für Einzelpersonen

Nicht verfügbar

Preis für exklusive Gruppen

€ 180 inkl. MwSt. - Storno kostenlos bis 48 Stunden vor Beginn

Bezahlung

Rechnung, PayPal, Kreditkarte, etc.

​Hinweis zu den Preisen:

  • Exklusive Gruppen wie Firmen, Abteilungen und Unternehmen:​

Gruppenpreis bis max. 25 Personen z.B. für Firmen und Unternehmen
Größere Gruppen sind ebenfalls möglich: Preis auf Anfrage

bottom of page