Geführte, Virtuelle Stadtführung -
Sagen & Legenden in München
Beispiel der virtuellen Welt in einer Geführten, Virtuellen Stadtführung:
Auf dieser virtuellen Stadtführung Tour nutzen wir meine virtuelle Welt mit über 280 Panorama Fotos und vielen weiteren Hintergrundinfos. Über ein online Konferenzsystem sind wir miteinander verbunden und können uns unterhalten und natürlich Fragen stellen. Erlebt München ohne vor Ort zu sein mit einer Geführten, Virtuellen Stadtführung mit Live Stadtführer via PC/Mac oder iPad.
Highlights - Geführte, Virtuelle Stadtführung - Sagen & Legenden in München
-
Online Stadtführung durch die Münchener Altstadt zum Thema "Sagen & Legenden in München" mit einem live Stadtführer (via Konferenzsystem) der Sie live durch die virtuelle Tour führt.
-
Großartige virtuelle Welt mit über 280 360 Grad Panoramen mit vielen Hintergrundinformationen.
-
Bequem von zuhause via PC/Mac oder iPad mit der ganzen Familie/Firma teilnehmen.
-
Live Interaktion mit dem Stadtführer möglich (Fragen stellen).
Anbei ein paar Fotos von Stationen die wir besuchen werden aus meiner virtuellen Welt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Beschreibung - Virtuelle Stadtführung - Sagen & Legenden in München
Auf dieser virtuellen Stadtführung Tour durch die Münchener Altstadt nutzen wir meine virtuelle Welt mit über 280 Panorama Fotos und vielen weiteren Hintergrundinfos. Über ein online Konferenzsystem sind wir miteinander verbunden und können uns unterhalten und natürlich Fragen stellen. Die Tour beginnt am Stachus mit der Frage warum der Stachus Stachus heißt. Gemeinsam entdecken wir ehemalige Stadttore, erfahren woher die "Welschen Hauben" auf den Frauentürmen kommen, woher der Teufelstritt in der Frauenkirche kommt, warum es Glück bringt wenn man die Löwenschnauzen streichelt, die Geschichte vom Affenturm u.v.m. Eine Liste weiterer Stationen finden Sie unten. Erleben Sie München ohne vor Ort zu sein mit einer Geführten, Virtuellen Stadtführung mit Live Stadtführer via PC/Mac oder iPad mit der ganzen Familie, Ihrer Abteilung oder Firma.
Virtuelle Stationen die wir besuchen - Beispiele
-
Karlsplatz / Stachus - Warum hat der Platz zwei Namen?
-
Schöner Turm - Die erste Stadtmauer im 12. Jahrhundert und die Sage vom Goldschmied
-
Frauenkirche - Ein Backsteinbau für 20.000 Christen und die Sage vom Teufelstritt
-
Jungfernturm - Reste von unserer mittelalterlichen Stadtmauer
-
Residenz - Warum bringt das Streicheln der Löwenschnauzen Glück?
-
Alter Hof - Die erste Burg der Wittelsbacher und die Legende vom Affenturm
-
Heilig-Geist-Kirche - Wo finden wir den Brezenreiter und was ist seine Geschichte?
-
Viktualienmarkt - Was kostet eine Breze und eine Tasse Filterkaffee?
-
Marienplatz - Der heilige Onuphrius und warum sollte man ihm jeden Tag für 10 Sekunden tief in die Augen schauen?
-
Neues Rathaus - Die Pest in München, die Schäffler und das Lindwurmeck
-
Mariensäule - Warum sind hier zwei Päpste eingraviert?
-
Marienplatz - Wo wurde die Weißwurst erfunden?
Organisatorisches für unseren virtuellen Stadtrundgang mit Stadtführer
Treffpunkt
Virtuell in Konferenzsystem - Microsoft Teams oder nach Wunsch
Typ
Online mit live Stadtführer
Beginn
Nach Wunsch
Dauer
1 - 1,5 Stunden
Sprachen
Deutsch
Preis für Einzelpersonen
Nicht verfügbar
Preis für exklusive Gruppen
€ 180 inkl. MwSt. - Storno kostenlos bis 48 Stunden vor Beginn
Bezahlung
Rechnung, PayPal, Kreditkarte, etc.
Hinweis zu den Preisen:
-
Exklusive Gruppen wie Firmen, Abteilungen und Unternehmen:
Gruppenpreis bis max. 25 Personen z.B. für Firmen und Unternehmen
Größere Gruppen sind ebenfalls möglich: Preis auf Anfrage