info@schwarzgold.info28. Jan.Live-Talk mit Anita von Calaios und schwarzgold.infoLive-Talk mit Anita von Calaios und schwarzgold.info
info@schwarzgold.info3. Dez. 2021Wie kam ich auf die Idee von virtuellen Stadtführungen? Im Podcast erfahren Sie es!Wie kam Wolfgang Brehm / schwarzgold.info auf die Idee von virtuellen Stadtführungen? Im Podcast erfahren Sie es!
info@schwarzgold.info3. Dez. 202102.2021 schwarzgold.info im FernsehenAm 16.02.2021 wurde im Hessischen Fernsehen (hr-fernsehen) über meine virtuellen Stadtführungen in München berichtet. Der Beitrag dauert ca.
info@schwarzgold.info21. Nov. 2021Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 auf dem Königsplatz in München am 10.05.2021Am 10. Mai 2021 hat der Künstler Wolfram P. Kastner an die Bücherverbrennung in München vom 10. Mai 1933 am Königsplatz erinnert.
info@schwarzgold.info23. Sept. 2021I did a city tour for a Danish journalist who wanted to experience the hidden secrets in MunichEine Stadtführung für unsere Gäste aus Dänemark
info@schwarzgold.info4. März 2021München Tipp: Nationaltheater mit der Staatsoper und dem StaatsballettWie der Freistaat Bayern Opern- und Ballettfans unterstützt!
info@schwarzgold.info8. Nov. 2019München Tipp - Virtuelle Zeitreise mit 3D Brille - TimeRideVirtuelle Zeitreise mit 3D-Brille - TimeRide
info@schwarzgold.info6. Feb. 2019München Tipp - Unser Glockenspiel im RathausturmMünchen Tipp - Live und in Farbe immer um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr (zus. um 17 Uhr von März bis Oktober). Um 21:00 Uhr ein kurzes Schauspiel
info@schwarzgold.info6. Feb. 2019München Tipp - Der beste Straßenmusiker heißt Ralph KieferMünchen Tipp - Der beste Straßenmusiker heißt Ralph Kiefer!
info@schwarzgold.info12. Jan. 2017München Tipp - memoryloopsMünchen Tipps - 300 Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München von 1933 - 1945. Auf Deutsch und auf Englisch.
info@schwarzgold.info11. Jan. 2017München Tipp - Radiowissen Bayern 2 - PodcastsMünchen Tipp - Beim BR gibt es tolle Podcasts zu den verschiedensten interessanten Themen wie Henriette Adelaide und Ferdinand Maria.